Video Medien Workshop
Video-Medien Projekt mit dem Rapschool NRW Künstlerverbund
Unsere Video-Medien-MINT Projekte sind in Ablauf und Form variabel. Für alle Schulen und Jugendeinrichtungen wird ein geeignetes Angebot erarbeitet. So garantieren wir den vollen Erfolg mit Nachhaltigkeit.
1. MINT MEDIENPROJEKT "RAPortage" - Produziert euer Musikvideo - Schulsong/Schulhymne/Themensong
Im "Raportage - Musikvideo" Workshop könnt ihr euren Gedanken freien lauf lassen und eure Meinung äußern oder eine(n) eigene(n) Schulhymne/einen Schulsong produzieren. Gemeinsam arbeiten wir mit unseren Profis an der Realisation eures eigenen Songs bei dem ihr das Sagen habt! Nach der textlichen und musikalischen Arbeit geht es mit viel Spass für euch in das mobile Tonstudio. Dort nehmen wir gemeinsam den Song auf und mischen diesen auch gemeinsam ab. Doch damit noch nicht genug!
Nach der Songproduktion geht es an die Produktion des Musikvideos! Unter Anleitung der Profis übernehmen die Teilnehmer*innen dabei selbst alle Stabsfunktionen und lernen intensiv alle "Workflows" und "Departments" kennen. Sämtliche Jobs vor und hinter der Kamera werden vergeben und die organisatorischen und technischen Vorbereitungen getroffen. Die Drehtage dienen dem Dreh im In- und Außenbereich mit professioneller Technik. Ein weiterer Tag steht ganz im Zeichen der "Postproduktion", bei den Teilnehmer*innen Bild- und Tonschnitt kennenlernen und anwenden.
2. MINT MEDIENPROJEKT "Werde Video-Profi bei Youtube!" - Schulwerbevideo selber produzieren
Realschüler*innen werden Youtube-Profis
zdi-Zentrum Lippe.MINT und Rapschool NRW organisieren Filmprojekt in der Realschule Lage
„Wie löse ich eine Matheaufgabe? Wie repariere ich mein Fahrrad? Wie schminke ich mich richtig oder wie bekomme ich politische Entscheidungen richtig erklärt?“ Es gibt kaum einen Lebensbereich in dem sich Jugendliche nicht über Youtube informieren. Jetzt hatten 14 Schüler*innen der Realschule Lage die Gelegenheit, selbst ein professionelles Youtube-Video zu drehen. Mitarbeiter*innen der Rapschool NRW kamen mit viel Technik in die Schule und starteten mit den Schüler*innen das Filmprojekt „Meine Schule bei Youtube“. Zwischen Kameras, Mikrofonen, Mischpult und Computern wurde gedreht, geschnitten und vertont. Den letzten Schliff bekam das Video dann in den Road to Fame Studios in Lage. Stolz präsentierten die neuen Youtube-Profis das Ergebnis am „Tag der offenen Tür“ einem größeren Publikum.
„Die teilnehmenden Schüler*innen der Realschule Lage waren sehr motiviert, kreativ und gleich bei der Sache. Wir als Dozierende konnten Potenziale wecken, die in den Jugendlichen stecken, und wir können uns gut vorstellen, dass einige von Ihnen Spaß an einem Arbeitsplatz in der Medienbranche hätten“, teilte Daniel Schneider, Leiter des Künstlerverbund Rapschool NRW, mit. „Gemeinsam konnten wir aus einer riesigen Menge an gutem Filmmaterial und Tonmaterial auswählen, um das endgültige Video erstellen zu können. Dass die Erstellung eines qualitativen Videos auch viel Arbeit bedeutet, haben die Jugendlichen ebenfalls verstanden. Das entstandene Video ist der verdiente Lohn, auf den alle Teilnehmer*innen stolz sein können! Mit unserer Rapschool NRW sind wir schon längere Zeit in Schulen unterwegs und bieten Projekte wie mit der Realschule Lage an. Die Ergebnisse zeigen uns, dass wir damit die jungen Menschen erreichen und außerhalb des “normalen Unterrichts“ Kompetenzen wie das produktiv-kreative Arbeiten mit Medien und den Umgang mit Technik steigern. Medien sind in der Lebenswelt der heutigen Jugendlichen mehr als jemals zuvor vertreten. Wir wecken mit unserer Arbeit Potenziale, die in vielen Jugendlichen stecken.“
„Ein tolles Ergebnis!“, findet Thomas Mahlmann vom zdi-Zentrum Lippe.MINT. „Wir haben das Projekt gerne finanziell gefördert. Durch das Thema Youtube bringen wir die Schülerinnen und Schüler ganz nah an die Technik. Denn hinter der hier genutzten Profitechnik verbergen sich sehr viele MINT-Berufe und –Studiengänge. Wir möchten, dass sich möglichst viele Jugendliche dafür begeistern und möchten motivieren einen MINT-Beruf zu erlernen oder ein MINT-Studium zu beginnen. Hier liegen gerade für Realschüler*innen gute Möglichkeiten bei uns in Lippe.
Jürgen Franke, Schulleiter der Realschule Lage, ergänzt: „Wir möchten mit außerschulischen Angeboten unser MINT-Profil noch weiter schärfen. Neben unseren Angeboten wie die MINT-AG und das ExperiMINTarium bieten wir mit unseren gut ausgestatteten Fachräumen eine hervorragende Lernumgebung für MINT interessierte Schülerinnen und Schüler. Das Projekt „Video-Profi bei Youtube“ ist eine gelungene Zusammenarbeit mit externen Partnern. Gerade im MINT-Bereich sehen wir da noch Entwicklungspotential für eine moderne Realschule, z.B. in der Kooperation mit lokalen Unternehmen.“
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Sollten Sie nach dem Besuch unserer Homepage Fragen haben? Sollen wir Ihnen bei der Erstellung eines Antrag für ein gemeinsames Projekt helfen? Dürfen wir für Sie ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes unverbindliches Angebot erstellen?
Rufen Sie uns gerne an, schicken Sie uns eine E-mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Künstlerverbund Rapschool NRW Eichenallee 11 32791 Lage
Telefon: 05232-7079701 E-Mail: rapschool@rapschool-nrw.de